Wir brauchen eine verlässliche datengetriebene Erfolgsmessung!
- Definierte KPIs immer im Blick
- Echtzeit Performance-Check
- Verlässliches Reporting
- Datenbasis für strategische Zukunftsplanung

Bei der Einführung einer neuen Produktreihe erarbeiten wir als Management-Team strategische Ziele für die Integration in das bestehende Portfolio. Transparente Zielvorgaben machen den Vertriebserfolg einer Markteinführung messbar. Während einer Kampagne müssen wir unsere Umsatzziele im Blick behalten.

In Scorelead lassen sich strategische Ziele in KPIs übersetzen und bestimmten Marketing-Maßnahmen zuordnen. So erhält jede Maßnahme klar definierte Vorgaben, die erreicht werden sollten. Diese transparenten Zielvorgaben sind die Richtschnur für die Arbeit des Sales-Teams und seinen Vertriebserfolg.
Schon während einer laufenden Kampagne oder Messe brauchen wir Echtzeit-Monitoring unserer Sales-Aktivitäten. Das gibt uns Auskunft über unsere Arbeitserfolge und die Performance unserer Teams. So gewonnene KPI-Reportings können uns die Steuerung von Maßnahmen erleichtern: Wir können direkt reagieren und neue Ziele festlegen, unsere Unterstützung anbieten oder unsere Strategie ändern.

Im Scorelead Backoffice sind jederzeit alle Daten zu einer laufenden Kampagne einsehbar. Mitarbeiter:innen können beispielsweise nachvollziehen, welche Inhalte wie oft gezeigt und versandt werden und wie hoch das erwartete Umsatzpotential ist. Da so jederzeit ein vollständiges Echtzeit-Monitoring der Sales-Aktivitäten verfügbar sind, lassen sich schnelle verlässliche Reportings erstellen.
Wir wollen unsere Ressourcen so effizient wie möglich einsetzen. Für eine verlässliche datengetriebene Erfolgsmessung brauchen wir eine gute Datengrundlage. Beispielsweise, um Events zu identifizieren, die besonders viel Umsatzpotential versprechen. Oder um zu verstehen, welche Produkte für unsere Kund:innen gerade von besonderem Interesse sind. Wir müssen verstehen in welchen Bereichen wir erfolgreich sind und an welcher Stelle wir uns verbessern können.

Nach dem Abschluss eines Events oder einer Kampagne sind alle Lead-Daten sofort verfügbar. Das Scorelead Backoffice zeigt auf einen Blick, ob die definierten Ziele und der gewünschte ROI erreicht wurden. Durch die automatisierte Leadqualifizierung wird sofort deutlich, wie wertvoll die gespeicherten Kontakte sind. Die in Scorelead gesammelten Daten bieten eine verlässliche Grundlage zur datengetriebenen Erfolgsmessung und damit für zukünftige Budget- und Strategieentscheidungen.